Nach oben scrollen
© 2019, adribo Academy     |     urid

Ausbildung zum zertifizierten Mediator (m, w, d) Frankfurt
6 Module, 130 Präsenzzeitstunden

In Zusammenarbeit mit der „HERA Fortbildungs GmbH der Hessischen Rechtsanwaltschaft“  bietet adribo Academy ab Dezember 2025 wiederum eine Ausbildung zum Zertifizierten Mediator (m, w, d) an. Diese richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sowie an Interessierte unterschiedlicher Herkunftsberufe und beruflicher Erfahrungen. Die qualifizierte Ausbildung umfasst 160 Zeitstunden, davon 130 Präsenzzeitstunden und ist in sechs Präsenzmodule à drei Tage gegliedert. In Absprache mit den Teilnehmern werden zudem Online-Module angeboten. Dauer und Inhalte der Ausbildung entsprechen der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren –ZMediatAusbV-.

Für die Zertifizierung und die entsprechende Bescheinigung müssen zudem spätestens drei Jahre nach Beendigung der Ausbildung fünf eigenverantwortlich durchgeführte Mediationen oder Co-Mediationen supervidiert und der HERA nachgewiesen worden sein.

Inhalt

  • Einführung und Grundlagen

  • Ablauf und Rahmenbedingungen einer Mediation einschl. Online-Mediation

  • Gesprächsführung, Kommunikationstechniken

  • Konfliktkompetenz, Digitalkompetenz

  • Recht und Mediation

  • Persönliche Kompetenz, Haltung, Rollenverständnis

  • Praktische Übungen und Rollenspiele

Nutzen

  • Erweiterung beruflicher Qualifikation

  • Unmittelbare Anwendung erlernter Methoden und Techniken

  • Erfolgreicher Umgang mit Konflikten im persönlich/beruflichen/ehrenamtlichen Umfeld

  • Stärkung der Kommunikationsfähigkeit

  • Befähigung zur interessensorientierten Verhandlungsführung

  • Interdisziplinäre Ausbildung

Zielgruppe

  • Berufsgruppen mit juristischem Hintergrund (Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Richter und Richterinnen)

  • Verfahrensbeistände

  • Führungskräfte und Personalverantwortliche

  • Mitglieder von Personalvertretungsgremien

  • Mitarbeiter und Mitabeiterinnen von Jugendämtern

  • Sonstige Interessenten

Dozenten und Dozentinnen

Prof. Dr. Roland Fritz, M.A.

Zertifizierter Mediator, Supervisor, Ausbildungsleitung

Gesellschafter der adribo GbR
Honorarprofessor an der Justus Liebig Universität Gießen
Rechtsanwalt
mediator-fritz-frankfurt.de

Zur ausführlichen Vita

Lilly Fritz

Zertifizierte Mediatorin, Supervisiorin, Coach, Ausbildungsleitung

Gesellschafterin der adribo GbR
Anerkannte Ausbilderin für Mediation seit 2009 (BAFM)

Zur ausführlichen Vita

Sabine Langhirt, M.A.

ZERTIFIZIERTE MEDIATORIN, SUPERVISORIN, PSYCHOANALYTISCHE PAAR- UND FAMILIENTHERAPEUTIN

https://www.anwalts-mediatorin.de

Dr. Hans-Patrick Schroeder, MLE

Zertifizierter Mediator

Rechtsanwalt, Partner bei
Freshfields Brockhaus Deringer

www.freshfields.com

Ein Bild von Dr. Hans Patrick Schröder

Eva Bettina Trittmann

ZERTIFIZIERTE MEDIATORIN

Supervisorin, Coach, Lehrbeauftragte an der J.W. Goethe-Universität
www.trittmann.com

Teilnahmebescheinigung

Über den Abschluss des Ausbildungslehrganges erteilt die HERA eine Teilnahmebescheinigung über 160 Stunden Ausbildung, davon 130 Präsenzzeitstunden.

Zeit und Ort

Modul 1 : 27. November 2025 bis 29. November 2025
Modul 2 : 22. Januar 2026 bis 24. Januar 2026
Modul 3 : 26. Februar 2026 bis 28. Februar 2026
Modul 4 : 26. März 2026 bis 28. März 2026
Modul 5 : 16. April 2026 bis 18. April 2026
Modul 6 : 14. Mai 2026 bis 16. Mai 2026

Donnerstags von 14:00 bis 20:00 Uhr
Freitags von 09:00 bis 19:30 Uhr
Samstags von 09:00 bis 16:30 Uhr
zudem nach Absprache Online-Module

Ort:
Akademie für Welthandel
– Villa Manskopf –
Flughafenstr. 4
60528 Frankfurt am Main

Kosten

3.300,00 Euro (zzgl. MwSt., insgesamt 3.927,00 Euro)

inkl. Seminarunterlagen. Zudem wird als Lernmaterial empfohlen „Fritz/Pielsticker, Handbuch Mediationsgesetz, 3. Aufl.“, das über adribo Academy bestellt werden kann.

Supervisionen sind nicht in der Kursgebühr inkludiert.

Anmeldungen

Zur Anmeldung können Sie ganz einfach unser nachfolgendes Kontaktformular verwenden.