Mediationsausbildung / Fortbildungsangebote
Aus- und Fortbildungen
sind unsere Leidenschaft

Unsere Aus- und
Fortbildungsaktivitäten
adribo konzentriert seine vielfältigen Aus- und Fortbildungsaktivitäten unter der Bezeichnung „adribo ACADEMY“ – Institut für Aus- und Fortbildung, Mediation und Konfliktmanagement. Dazu zählt u.a. die Mediator Ausbildung in Frankfurt am Main.
Mediationsausbildungen
Diese werden überwiegend in Eigenregie sowie in Zusammenarbeit mit renommierten Instituten und ausgewiesenen Dozentinnen und Dozenten durchgeführt.
Fortbildungsangebote unterschiedlicher Formate und Inhalte
Die Aus- und Fortbildungen entsprechen den Vorgaben des MediationsG und der ZMediatAusbV. Erfahrene und ausgewiesene Dozenten und Dozentinnen stehen für eine interdisziplinäre und qualitätsvolle Lehre. Die berufsbegleitenden Angebote richten sich an Interessierte mit juristischem, wirtschaftlichem, psychosozialem und pädagogischem Berufshintergrund.
(Hinweis: Soweit aus Gründen der Lesbarkeit auf diesen Seiten nur ein grammatisches Genus verwendet wird, steht dieses gleichwohl für Personen jeden Geschlechts.)
Vielfältig und praxisorientiert
Unser
Programmangebot
Das Aus- und Fortbildungsprogramm der adribo ACADEMY ist variabel, praxisorientiert und interdisziplinär und wird in unterschiedlichen Formaten angeboten. Es umfasst die klassischen Ausbildungs- und Themenbereiche und greift zudem aktuelle Entwicklungen auf.
adribo ACADEMY verfügt
über ein breites Leistungsspektrum
Unsere
Leistungen
Ausgewiesene Dozentinnen und Dozenten
Unser
Team
Die Dozenten und Dozentinnen der adribo ACADEMY sind Zertifizierte Mediatoren und Mediatorinnen und verfügen über umfassende und teils langjährige Erfahrungen in Ausbildung und Lehre. Unterschiedliche Herkunftsberufe garantieren die Interdisziplinarität von Aus- und Fortbildungen.
Soweit eine Kooperation mit anderen Instituten und Einzelausbildern und Einzelausbilderinnen erfolgt, werden die Vorgaben des § 5 ZMediatAusbV erfüllt.
Ein etwas ungewöhnliches Ausbildungsjahr. Eine Dokumentation in Bildern
Das vergangene Ausbildungsjahr 2020 präsentierte sich wie noch kein anderes zuvor: Zunächst bis Mitte März so wie immer, also Ausbildung in physischer, sprich…
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Fortbildungsseminar Wertearbeit“, 2021Ich hätte nicht erwartet, dass ein 4-stündiges Online-Seminar mit dem Titel „Wertearbeit“ so profund und zugleich so kurzweilig sein kann. Das war der sachkompetenten Leitung von Elisabeth Fritz zu verdanken, die uns die Grundlagen einer sog. wertekonformen Mediation vermittelte. Gemeinsame Werte ermöglichen es Menschen, selbst im Konflikt noch das „wir“ zu fühlen und mit Blick auf ein gemeinsames Ziel eine gute Lösung für die Zukunft zu erarbeiten. Natürlich blieben wir nicht im Theoretischen stehen. In aktiven (Selbstreflexion) und interaktiven (Zweiergespräche in virtuellen Räumen) Tools befassten wir uns mit unseren individuellen Werten als Mediatoren/Mediatorinnen. Es folgten zwei Rollenspiele. Sie ermöglichten es uns allen, die Wertearbeit in sog. One-Party-Mediationen unmittelbar anzuwenden. Vertiefende Literaturnachweise rundeten die durch und durch gelungene Veranstaltung mit einem wundervollen Team ab.
— Regina Zöller
Richterin am Oberlandesgericht, Zertifizierte Mediatorin (DAI und MKBauIMM), Seligenstadt
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Fortbildungsseminar Wertearbeit“, 2021Die Ausbildung hat wahnsinnig viel Spaß gemacht.
— Anna Hübner
Zertifizierte Mediatorin, Doktorandin, Frankfurt am Main
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Fortbildungsseminar Wertearbeit“, 2021Das Seminar schafft es dabei innerhalb kürzester Zeit durch praktische Fälle eine sehr gute Grundlage zu diesem Thema zu schaffen, worauf später dann gegebenenfalls aufgebaut werden kann. Eine spannende Methode, die nicht nur für die Mediation hilfreich ist. …. sehr empfehlenswert.
— Dr. Eva Ghazari-Arndt
Rechtsanwältin, Zertifizierte Mediatorin, Ebsdorfergrund
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Fortbildungsseminar Wertearbeit“, 2021Im Konfliktmanagement ist die Wertearbeit essentiell. Die Trainerin Lilly Fritz hat im Seminar „Wertearbeit“ sehr gut das Werteverständnis vermittelt und den Schwerpunkt der Anwendung in der Mediation gesetzt. Durch verschiedene Rollenspiele konnte das Gelernte direkt in Übungssequenzen angewendet werden. Das Online-Seminar … hatte für mich einen hohen Praxisbezug.
— Nicole Müller
Abteilungsleiterin Personalentwicklung der Universitätsstadt Gießen, Mediatorin, Breitscheid
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Einzelgespräche und Konflikt-Coaching-Tools“, 2020Was tun, wenn die Mediation ins Stocken gerät? Im Seminar werden sehr gute Tools zur vertieften Einzelarbeit mit den Medianten praxisnah vermittelt – Wissen, das direkt im Arbeitsalltag anwendbar ist.
— Tobias Jamin
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht, Mediator, Frankfurt am Main
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Update Zertifizierter Mediator“, 2020Das ‚Update‘ wird seinem Namen absolut gerecht. Kompakt und kurzweilig werden hier die Grundlagen aufgefrischt und Spezialkenntnisse vertieft. Die gute Mischung aus Theorie und Praxis sorgt für Abwechslung und hält den Spannungsbogen hoch. Dozentin und Dozent überzeugen mit ihrer Mischung aus Empathie und Erfahrung und machen große Lust auf die nächste Mediation.
— Martin Schenkelberg
Stadtrat, Referat für Soziales, Familie, Pflege, Generationen und Inklusion der Stadt Augsburg, Zertifizierter Mediator
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Update Zertifizierter Mediator“, 2020Trotz der schwierigen pandemiebedingten Rahmenbedingungen war dies eine rundum gelungene Veranstaltung: ich habe sehr viel Neues gelernt und vieles vertieft, was mir tagtäglich in meiner praktischen Arbeit hilft – die Gruppe war supersympathisch, die Trainer Professor Dr. Roland Fritz und Frau Elisabeth Fritz waren sehr sympathisch und überragend fachkompetent. Ich kann dieses Seminar nur uneingeschränkt weiterempfehlen.
— Tobias Wein
Magistratsdirektor, Justitiar und Rechtsamtsleiter Stadt Wetzlar
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Update Zertifizierter Mediator“, 2020Das Seminar hat mir durch die abwechslungsreiche Kombination von Theorie und Rollenspiel wertvolle Werkzeuge für die täglich Mediationstätigkeit an die Hand gegeben. Die kurzweilige Art von Roland Fritz verbunden mit der reibungslosen Organisation und dem angenehmen Ambiente haben zudem für eine jederzeit empfehlenswerte Atmosphäre gesorgt.
— Chaled Ibrahim
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Zertifizierter Mediator, Tübingen
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Update Zertifizierter Mediator“, 2020… eine Veranstaltung, die die Inhalte der Ausbildung hervorragend zusammenfasst und damit eine schnelle und effektive Wiederholung bietet… In dieser Veranstaltung werden die Inhalte der Ausbildung jedoch nicht nur wiederholt, sondern um weitere interessante Aspekte ergänzt. Praktische Fälle runden das Programm zudem ab und bieten Gelegenheit, noch einmal offene Fragen oder die im Rahmen einer Mediation entstehenden Herausforderung ausführlich zu besprechen… eine sehr gelungene Veranstaltung.
— Dr. Eva Ghazari-Arndt
Rechtsanwältin, Zertifizierte Mediatorin, Ebsdorfergrund
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Mediationsausbildung zur Zertifizierten Mediatorin“, Ausbildungslehrgang
HERA 2019/2020Die Ausbildung bei adribo hat mir eine neue Perspektive gegeben, sowohl im beruflichen Kontext als auch im privaten Rahmen. Mein ganz besonderer Dank gilt unseren Dozenten Lilli und Roland Fritz. Es war eine großartige Erfahrung … Alle Dozenten zeichneten sich durch ihr Engagement und ihre besonders wertschätzende Haltung aus. Es herrschte stets eine offene, vertrauensvolle und häufig auch humorvolle Atmosphäre.
Ich kann die Ausbildung bei adribo uneingeschränkt empfehlen.
— Jan-Philip Utech
Zertifizierter Mediator, Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Mediationsausbildung zur Zertifizierten Mediatorin“, Ausbildungslehrgang HERA 2019/2020Ich bin froh mich für die Ausbildung zur Zertifizierten Mediatorin bei der adribo Academy entschieden zu haben. Die Lerninhalte wurden mit Witz und viel Interaktion, z.B. in zahlreichen Rollenspielen, nähergebracht. Dadurch, dass unterschiedliche Ausbilder zum Einsatz kamen, war ein Einblick in verschiedene persönliche Mediatoren-Stile möglich, was mir geholfen hat, zu einem eigenen Stil zu finden. Danke auch an die Ausbilder, die einen spontanen Umstieg aufs Online-Lernen ermöglicht haben, als die Corona-Krise begann!
— Dr. Miriam Nabinger
Rechtsanwältin und Syndikusrechtsanwältin, Bad Homburg v.d.H., Frankfurt am Main
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Mediationsausbildung zur Zertifizierten Mediatorin“, Ausbildungslehrgang IAJ 2019/2020Im Herbst 2019 begann meine Ausbildung zur Mediatorin … an der JLU Gießen. Trotz der widrigen Umstände durch Corona konnten wir alle im September 2020 die Ausbildung erfolgreich beenden. Was (unsere Trainer) Roland und Lilly Fritz da geschafft haben, ist aller Anerkennung wert… Vielen Dank für die neue Richtung in meinem Leben.
— Ela Holst
Zertifizierte Mediatorin, Gießen
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Mediation im Familien und Erbrecht“, Rechtsanwaltskammer Koblenz 2019Die Darstellung der Mediation als Modell zur Konfliktlösung z.B. im Familienunternehmen haben Sie, Frau Fritz, hervorragend aufgezeigt und auch mit den Teilnehmern praxisnah eingeübt. Sie haben diesen ein wichtiges Handwerkzeug für die Arbeit im „Juristenalltag“ an die Hand gegeben, alle waren im Anschluss wieder begeistert.
— Gerhard Leverknick
Rechtsanwalt und Justizrat Präsident der Rechtsanwaltskammer Koblenz
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Mediationsausbildung zum zertifizierten Mediator“, Ausbildungslehrgang HERA 2018/2019Mit hoher Sachkompetenz, klarer Struktur, Empathie und Führungspersönlichkeiten hat das adribo Team mich enorm bereichert und mich zu meinem Traumberuf begleitet.
— Silvia L. Jansen
Fachanwältin für Familienrecht, Zertifizierte Mediatorin, Wiesbaden
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Mediationsausbildung zum zertifizierten Mediator“, Ausbildungslehrgang HERA 2018/2019Die sechs Module dieser Ausbildung ... waren sehr gut geplant....Neben der Vermittlung des theoretischen Wissens rund um die Mediation stand immer die Anwendung in der Praxis im Vordergrund....Darüberhinaus war die Flexibilität auf die Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen ein weiteres Asset dieser Ausbildung.
— Siegbert Weisbrodt
Zentralbereichsleiter Personal, Deka Gruppe, Frankfurt am Main
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Mediationsausbildung zum zertifizierten Mediator“, Ausbildungslehrgang HERA 2018/2019Das Programm war straff, vielfältig, abwechslungsreich und bot durch zahlreiche Übungsfälle stets hohe Beteiligungsmöglichkeit.... Die verschiedene Referenten ... haben hervorragend aufgezeigt, dass Mediation sehr facettenreich und trotz des geregelten Verfahrens sehr persönlich ist... wertschätzende Atmosphäre, die dem Lernprozess und der Öffnung der einzelnen Teilnehmer äußerst dienlich war. Die Referenten und der Kurs sind uneingeschränkt zu empfehlen.
— Raymond Heußlein
Rechtsanwalt und Zertifizierter Mediator, Oberursel
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Einzelgespräche und Konflikt-Coaching-Tools“, 2017Das Seminar war sehr gelungen, die vorgestellten Tools aus dem Coaching können nicht nur in der Mediation, sondern auch in anderen festgefahrenen Verhandlungssituationen gewinnbringend angewendet werden.
— Christoph M. Tegel
Rechtsanwalt und Notar, MediatorSCHIEDERMAIR Rechtsanwälte, Frankfurt am Main
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Einzelgespräche und Konflikt-Coaching-Tools“, 2017Insgesamt eine sehr interessante, lehrreiche Veranstaltung, deren Inhalte mit Sicherheit in einer meiner nächsten Mediationsverfahren Verwendung finden werden. Ich kann dieses Seminar auch und gerade erfahrenen Mediatoren nur uneingeschränkt empfehlen!
— Corina Sube
Rechtsanwältin und Mediatorin, Wiesbaden
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Einzelgespräche und Konflikt-Coaching-Tools“, 2017Die Seminarleitung durch zwei sehr praxiserfahrene Rechtsanwälte und Mediatoren (RA Prof. Fritz, RA M. Klenk) garantieren ein absolut lohnenswertes Seminar. Sehr empfehlenswert!
— Dr. Caroline Kühne
Rechtsanwältin, Master en Droit und Mediatorin, Frankfurt am Main
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Kurz-Zeit-Mediation“, 2015, IAJDas Seminar mit Schwerpunkt Arbeitsrecht ergänzt und vertieft ideal die 120stündige Präsenzzeitausbildung. Es ist ein „Muss“ für alle, die ihr Portfolio sinnvoll erweitern wollen.
Vortrags- sowie Praxis- bzw. Übungsanteile waren ausgezeichnet aufeinander abgestimmt, alle TeilnehmerInnen konnten sich in Rollenspielen erproben. Prof. Fritz als Seminarleiter war perfekt vorbereitet, sorgte für ein ausgezeichnetes Arbeitsklima und lies die TeilnehmerInnen wertschätzende ans einem profunden Wissen und seinen praktischen Fähigkeiten teilhaben.
— Julia Lefèvre
Zertifizierte Mediatorin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für anwaltsorientierte Juristenausbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen