Mediationsausbildung / Fortbildungsangebote
Aus- und Fortbildungen
sind unsere Leidenschaft

Unsere Aus- und
Fortbildungsaktivitäten
adribo konzentriert seine vielfältigen Aus- und Fortbildungsaktivitäten unter der Bezeichnung „adribo ACADEMY“ – Institut für Aus- und Fortbildung, Mediation und Konfliktmanagement. Dazu zählt u.a. die Mediator Ausbildung in Frankfurt am Main.
Mediationsausbildungen
Diese werden überwiegend in Eigenregie durchgeführt und in Zusammenarbeit mit renommierten Instituten und ausgewiesenen Dozentinnen und Dozenten.
Fortbildungsangebote unterschiedlicher Formate und Inhalte
Die Aus- und Fortbildungen entsprechen den Vorgaben des MediationsG und der ZMediatAusbV. Erfahrene und ausgewiesene Dozenten und Dozentinnen stehen für eine interdisziplinäre und qualitätsvolle Lehre. Die berufsbegleitenden Angebote richten sich an Interessierte mit juristischem, wirtschaftlichem, psychosozialem und pädagogischem Berufshintergrund.
Vielfältig und praxisorientiert
Unser
Programmangebot
Das Aus- und Fortbildungsprogramm der adribo ACADEMY ist variabel, praxisorientiert und interdisziplinär und wird in unterschiedlichen Formaten angeboten. Es umfasst die klassischen Ausbildungs- und Themenbereiche und greift zudem aktuelle Entwicklungen auf.
adribo ACADEMY verfügt
über ein breites Leistungsspektrum
Unsere
Leistungen
Ausgewiesene Dozentinnen und Dozenten
Unser
Team
Die Dozenten und Dozentinnen der adribo ACADEMY sind Zertifizierte Mediatoren und Mediatorinnen und verfügen über umfassende und teils langjährige Erfahrungen in Ausbildung und Lehre. Unterschiedliche Herkunftsberufe garantieren die Interdisziplinarität von Aus- und Fortbildungen.
Soweit eine Kooperation mit anderen Instituten und Einzelausbildern und Einzelausbilderinnen erfolgt, werden die Vorgaben des § 5 ZMediatAusbV erfüllt.
Isabell Lütkehaus / Izabella Pach: Basiswissen Mediation
Mit ihrem soeben neu auf dem Markt erschienenen Handbuch für Praxis und Ausbildung „Basiswissen Mediation“ haben sich die beiden Autorinnen der Mühe unterzogen,…
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Mediation im Familien und Erbrecht“, Rechtsanwaltskammer Koblenz 2019Die Darstellung der Mediation als Modell zur Konfliktlösung z.B. im Familienunternehmen haben Sie, Frau Fritz, hervorragend aufgezeigt und auch mit den Teilnehmern praxisnah eingeübt. Sie haben diesen ein wichtiges Handwerkzeug für die Arbeit im „Juristenalltag“ an die Hand gegeben, alle waren im Anschluss wieder begeistert.
— Gerhard Leverknick
Rechtsanwalt und Justizrat Präsident der Rechtsanwaltskammer Koblenz
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Mediationsausbildung zum zertifizierten Mediator“, Ausbildungslehrgang HERA 2018/2019 gehörtMit hoher Sachkompetenz, klarer Struktur, Empathie und Führungspersönlichkeiten hat das adribo Team mich enorm bereichert und mich zu meinem Traumberuf begleitet.
— Silvia L. Jansen
Fachanwältin für FamilienrechtZertifizierte Mediatorin, Wiesbaden
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Mediationsausbildung zum zertifizierten Mediator“, Ausbildungslehrgang HERA 2018/2019Die sechs Module dieser Ausbildung ... waren sehr gut geplant....Neben der Vermittlung des theoretischen Wissens rund um die Mediation stand immer die Anwendung in der Praxis im Vordergrund....Darüberhinaus war die Flexibilität auf die Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen ein weiteres Asset dieser Ausbildung.
— Siegbert Weisbrodt
Zentralbereichsleiter PersonalDeka Gruppe, Frankfurt am Main
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Mediationsausbildung zum zertifizierten Mediator“, Ausbildungslehrgang HERA 2018/2019Das Programm war straff, vielfältig, abwechslungsreich und bot durch zahlreiche Übungsfälle stets hohe Beteiligungsmöglichkeit.... Die verschiedene Referenten ... haben hervorragend aufgezeigt, dass Mediation sehr facettenreich und trotz des geregelten Verfahrens sehr persönlich ist... wertschätzende Atmosphäre, die dem Lernprozess und der Öffnung der einzelnen Teilnehmer äußerst dienlich war. Die Referenten und der Kurs sind uneingeschränkt zu empfehlen.
— Raymond Heußlein
Rechtsanwalt und Zertifizierter Mediator, Oberursel
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Einzelgespräche und Konflikt-Coaching-Tools“Das Seminar war sehr gelungen, die vorgestellten Tools aus dem Coaching können nicht nur in der Mediation, sondern auch in anderen festgefahrenen Verhandlungssituationen gewinnbringend angewendet werden.
— Christoph M.Tegel
Rechtsanwalt und Notar, MediatorSCHIEDERMAIR Rechtsanwälte, Frankfurt am Main
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Einzelgespräche und Konflikt-Coaching-Tools“Insgesamt eine sehr interessante, lehrreiche Veranstaltung, deren Inhalte mit Sicherheit in einer meiner nächsten Mediationsverfahren Verwendung finden werden. Ich kann dieses Seminar auch und gerade erfahrenen Mediatoren nur uneingeschränkt empfehlen!
— Corina Sube
Rechtsanwältin und Mediatorin, Wiesbaden
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Einzelgespräche und Konflikt-Coaching-Tools“Die Seminarleitung durch zwei sehr praxiserfahrene Rechtsanwälte und Mediatoren (RA Prof. Fritz, RA M. Klenk) garantieren ein absolut lohnenswertes Seminar. Sehr empfehlenswert!
— Dr. Caroline Kühne
RechtsanwältinMaster en Droit und Mediatorin, Frankfurt am Main
Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle
Das sagen unsere Kunden über uns
Betrifft „Kurz-Zeit-Mediation“, IAJDas Seminar mit Schwerpunkt Arbeitsrecht ergänzt und vertieft ideal die 120stündige Präsenzzeitausbildung. Es ist ein „Muss“ für alle, die ihr Portfolio sinnvoll erweitern wollen.
Vortrags- sowie Praxis- bzw. Übungsanteile waren ausgezeichnet aufeinander abgestimmt, alle TeilnehmerInnen konnten sich in Rollenspielen erproben. Prof. Fritz als Seminarleiter war perfekt vorbereitet, sorgte für ein ausgezeichnetes Arbeitsklima und lies die TeilnehmerInnen wertschätzende ans einem profunden Wissen und seinen praktischen Fähigkeiten teilhaben.
— Julia Lefèvre
Zertifizierte MediatorinWissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für anwaltsorientierte Juristenausbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen