Warum Konflikt-Coaching-Tools wichtig sind
Wie lassen sich festgefahrene oder schwierige Mediationen in Bewegung bringen? Einzelgespräche mit den Parteien können hierzu ein wichtiger Schritt sein. Im Einzelgespräch kann es einer Partei möglicherweise eher gelingen, eigene Konfliktmuster zu erkennen und sich der Perspektive der anderen Seite anzunähern als in deren Gegenwart. Nur: Wie ist das Einzelgespräch zu führen und welche Werkzeuge kann man sinnvollerweise anwenden? Um das „Fenster des Verstehens“ zwischen den Parteien zu öffnen und damit eine einvernehmliche Konfliktlösung zu fördern, bietet es sich an sogenannte Konflikt-Coaching-Tools einzusetzen.
Kompetenz für Einzelgespräche
Solche Tools sollten im Interesse einer professionellen Konfliktbearbeitung fachlich fundiert und mit Blick auf die ausgeübte Rolle bewusst eingesetzt werden. Das seit vielen Jahren bewährte und beliebte Seminar offeriert spezielle Konflikt-Coaching-Tools für Einzelgespräche und wie diese im Rahmen einer Mediation genutzt werden können.
Inhalt
Nutzen
Zielgruppe
Teilnahmebescheinigung
Es wird eine Teilnahmebestätigung über die Teilnahme an einer Fortbildung über 15 Zeitstunden entsprechend § 3 ZMediatAusbV ausgestellt
Zeit und Ort
Freitag, 29.September 2023, 10:00 bis 18:30 Uhr
Samstag, 30.September 2023, 09:00 bis 18:00 Uhr
Akademie für Welthandel
-Villa Manskopf-
Flughafenstr. 4
60528 Frankfurt am Main
Kosten
440,00 Euro netto (zwei mal Tagespreis 220,00 Euro netto) zzgl. MwSt (523,36 Euro)
inkl. schriftliche Seminarunterlagen