Warum Konflikt-Coaching-Tools wichtig sind
Wie lassen sich festgefahrene oder schwierige Mediationen in Bewegung bringen? Einzelgespräche mit den Parteien können hierzu ein wichtiger Schritt sein. Im Einzelgespräch kann es einer Partei möglicherweise eher gelingen, eigene Konfliktmuster zu erkennen und sich der Perspektive der anderen Seite anzunähern als in deren Gegenwart. Nur: Wie ist das Einzelgespräch zu führen und welche Werkzeuge kann man sinnvollerweise anwenden? Um das „Fenster des Verstehens“ zwischen den Parteien zu öffnen und damit eine einvernehmliche Konfliktlösung zu fördern, bietet es sich an sogenannte Konflikt-Coaching-Tools einzusetzen.
Kompetenz für Einzelgespräche
Solche Tools sollten im Interesse einer professionellen Konfliktbearbeitung fachlich fundiert und mit Blick auf die ausgeübte Rolle bewusst eingesetzt werden. Das seit vielen Jahren bewährte und beliebte Seminar offeriert spezielle Konflikt-Coaching-Tools für Einzelgespräche und wie diese im Rahmen einer Mediation genutzt werden können.
Inhalt
Nutzen
Zielgruppe
Teilnahmebescheinigung
Vor der Veranstaltung werden schriftliche Seminarunterlagen übersandt, deren Bearbeitung auf die Fortbildungszeit angerechnet wird.
Zeit und Ort
Ort:
Akademie für Welthandel
– Villa Manskopf –
Flughafenstr. 4
60528 Frankfurt am Main
Kosten
inkl. schriftliche Seminarunterlagen
Anmeldungen
Zur Anmeldung können Sie ganz einfach unser nachfolgendes Kontaktformular verwenden.
Dozenten und Dozentinnen
Prof. Dr. Roland Fritz, M.A.
Zertifizierter Mediator, Supervisor, Ausbildungsleitung
Gesellschafter der adribo GbR
Honorarprofessor an der Justus Liebig Universität Gießen
Rechtsanwalt
mediator-fritz-frankfurt.de

Michael Klenk
Zertifizierter Mediator
Rechtsanwalt
Business Coach und Berater
info@micoaching.de
