Welche Fähigkeiten und Interessen sollte ein angehender Mediator mitbringen?
- Kommunikationsgeschick, um in emotionalen Situationen die Konfliktparteien wieder auf den Pfad sachorientierter Gespräche zu führen.
- Umfassende Kenntnis des Mediationsverfahrens, um komplexe Sachverhalte und Gesprächssituationen zu strukturieren und anhand des Phasenmodells zu leiten.
- Interesse an Menschen und ihren Problemen, um sich vorurteils- und bedingungslos auf die jeweiligen Medianden einzulassen.
- Empathie, um Empfindungen, Motive, Emotionen sowie Persönlichkeitsmerkmale von Konfliktparteien erkennen und nachempfinden zu können.
Dieser Wissensbereich wird Ihnen angeboten von adribo ACADEMY.
Aus- und Fortbildungen für Mediatoren
- Fingerspitzengefühl / Sensibilität, um auf Bedürfnisse der Konfliktparteien angemessen reagieren zu können.
- Allparteilichkeit, um in jeder Situation des Mediationsverfahrens für alle Konfliktparteien da zu sein und um zu erkennen, welche Interventionen erforderlich sind, um den Kommunikationsprozess zu fördern.
- Wertschätzende Haltung und Einstellung gegenüber den Konfliktparteien und ihren Probleme.
- Selbstreflektion, um die eigene Rolle als allparteilicher Dritter stets kritisch zu hinterfragen und die erforderliche Distanz zu den Parteien und ihren Streitigkeiten zu wahren („Der Konflikt bleibt bei den Beteiligten“).